© Ranveig Marie Nesse
Suchergebnisse 8 Produkte
Sveio liegt mitten in der Fahrrinne wenn Sie durch Sunnhordland per Land oder See fahren.
Die wichtige Küstenstraße E39 führt durch die gesamte Gemeinde, die Fahrrinne verläuft über die unruhige Meeresstrecke Sletta und durch den Bømlafjord…
Die Fläche der Gemeinde Fitjar beträgt 150 km2 und macht 50% der Insel Stord aus.
Die Gemeinde hat ca. 3000 Einwohner.
Die Lebensgrundlage bilden Handel, primäre Erwerbszweige sowie Industrie und Meeresnutzung.
Ein großer Teil von Fitjar…
Bømlo ist Sunnhordlands letzte Schanze zum offenen Meer, ein langgestreckter Schutz für die Inseln und Dörfer auf ihrer Ostseite.
Auf Bømlo könnne Sie das ungestüme und raue Meer, aber auch kilometerweit die im Sonnenlicht blinkende See erleben…
Die Gemeinde Tysnes ist eine Inselgruppe mit einer Gesamfläche von 255 km2.
Die Landschaft wechselt von Uferfelsen und Heide im Westen, umrahmt von offenen Meer, bis zu steilen Bergwänden, urigen Wäldern und einer blühenden Vegetation nach Osten…
Etne lockt mit einem majestätischen Wasserfall, schmalen Fjorden, die sich zwischen steilen Bergen ins Landesinnere zwängen. Hier finden Sie auch reichlich Möglichkeiten zum Angeln in Flüssen und in den Fjorden.
Ente ist die Agrargemeinde in…
Die Gemeinde Austevoll hat ca. 5100 Einwohner und besteht aus 667 Inseln, Homen und Schären - 11 davon sind bewohnt, und auf über 30 von den Inseln gibt es Freizeithäuser. Brücken, Schnellboote und Fähren sind die Grundlage der Infrastruktur und…
Kvinnherad liegt am mittleren Teil des Hardangerfjords, des zweitlängsten Fjordes in Norwegen (179 km).
Oft wird der Hardangerfjord die "Königin unter den norwegischen Fjorden" genannt.
Der südliche Teil der Gemeinde ist von einer typisch…
Stord ist die einzige Stadt in Sunnhordland. Somit ist sie das Zentrum für die gesamte Region.
Leirvik ist der Knotenpunkt für die Verbindungen von und nach Sunnhordland.
Von Stord aus liegen Erlebnisse, Aktivitäten und Attraktionen nie weit…
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram